Gedenkstättenfahrten

Ein zentrale Pfeiler unserer Arbeit sind Besuche von Gedenkstätten. Wir empfehlen die Fahrten ab 16 Jahren, es entstehen keine Kosten. Die Anmeldung kann formlos per E-Mail an gedenken@sjd-falkenmannheim.de oder über unser Formular erfolgen.

In nächster Zeit planen wir:

Gedenkstättenfahrt Auschwitz

  • 07.05.2025 - 10.05.2025
Mehr erfahren
Schwarze und Graue Dreiecke rahmen im Hintergrund Stacheldraht ein. Auf den Dreiecken steht geschrieben: Jugend Gedenkt - Eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Gedenkstättenprojekts der SJD-Die Falken Stadtverband Mannheim 9.11 Gedenkstättenfahrt dachau, 5.11 Besuch der Ausstelung „Was hat das mit mir zu tun?“ im Marchivum, 1.12 Besuch der Gedenkstätte SAndhofen, 24.01 Filmabend, 21.03 Gedenkstätenfahrt Natzweiler Es entstehen keine Kosten Anmeldung an gedenken@sjd-falkenmannheim.de weitere Infos unter: https://www.sjd-falkenmannheim.de/Gedenken.html

Gedenken

Jetzt Anmelden! Gedenkstättenfahrt nach Dachau am 9. November 2024. Oder kommt zu einer unserer Veranstaltungen vor Ort.

Mehr Erfahren
Schwarzweißphoto des internationalen Mahnmals „Menschen in Stacheldraht“ von Nandor Glid. Im Hintergrund das Hauptgebäude des KZ Dachau

Gedenken vor Ort

Was ist zur Zeit des NS in Mannheim passiert? Wie waren Jugendgruppen davon betroffen? Was bedeutete das für Jugendliche in meinem Stadtteil?

Mehr erfahren
Der Wasserturm mit Hakenkreuzfahnen beflaggt.
© MARCHIVUM, Kathrin Schwab

Begleitgruppe

Die Beschäftigung mit den Gräueln der NS-Zeit ist schwer auszuhalten und belastend. Um das nicht allein mit sich auszumachen, gibt es eine Begleitgruppe.

Mehr erfahren
Vorschaubild Erklärung Mannheimer Jugendverbände zum 8 Mai
© MARCHIVUM, Kathrin Schwab

Gefördert durch:

Projekt Pädagogische Gruppenarbeit in der Kinder- und Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln.

Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.

Projekt Pädagogische Gruppenarbeit in der Kinder- und Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit Projekt-Team 2024 Pädagogische Gruppenarbeit

Stadt Mannheim

 Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt der Stadt Mannheim

Stiftung Erinnerung Verantwortung Zukunft