16. K0ngress gegen Rechts. Stabil zusammenstehen. Workshops, networking, Diskussionen & Mehr Gast: Benjamin Winkler – Amadeu Antonia Stiftung 17. Mai 2025 Samstag ab 10:30 Uhr in der Zehntstrasse 28 68169 Mannheim. Weitere Infos auf mannheim-gegen-rechts.de. Der Hintergrund des Sharepics ist blau. Am rechten Rand befindet sich ein mäanderndes Band aus gelben roten pinken und blauen Blasen oder Luftballons.

16. KONGRESS GEGEN RECHTS. STABIL ZUSAMMENSTEHEN

  • 17. Mai 2025
  • Kaisergarten
    Zehntstrasse 28
    68169 Mannheim

Tagesordnung

Uhrzeit Programmpunkt
10:30 Uhr Begrüßung
10:45 Uhr Eröffnungsvortrag
Benjamin Winkler, Amadeu Antonio Stiftung
11:45 Uhr Pause
12:00 Uhr Diskussion zum Vortrag
13:00 Uhr Mittagspause / Essen
14:00 Uhr Workshops
15:30 Uhr Pause
15:34 Uhr Markt der Workshops
16:30 Uhr Abmoderation
17:00 Uhr Gemeinsamer Ausklang

Einladung

Der diesjährige „Kongress gegen Rechts“ unseres Bündnisses Mannheim gegen Rechts steht ganz im Zeichen der vielfältigen Mitglieds- organisationen. Gemeinsam wollen wir unsere zahlreichen Gründe für das Engagement, die unterschiedlichen Formen uns zu organisieren und unsere vielschichtigen Strategien beleuchten. Gerade unter dem Eindruck der global erstarkenden Rechten und ihrer autoritären Antworten auf Krisenerscheinungen wollen wir die Stärken unserer eigenen Organisationen herausarbeiten und uns gegenseitig Mut machen, weiter aktiv zu sein.

Der Eröffnungsvortrag führt in die Grundlagen einer nachhaltigen emanzipatorischen Praxis ein. Die Workshops am Mittag sind in selbstständiger Arbeit mehrerer Mitgliedsorganisationen entstanden. Sie stellen die jeweils eigene zivilgesellschaftliche Praxis in den Vordergrund und bieten Möglichkeiten für den Austausch über das Gemeinsame. Damit wollen wir der Ohnmacht entgegenwirken, die viele von uns bei dem Engagement für eine bessere, gerechtere Welt für alle empfinden. Unser Motto „Stabil zusammenstehen!“ ist Ausdruck dafür, dass wir trotz aller Unterschiede weiter zusammen für eine solidarische Gesellschaft kämpfen und sie in unserem Engagement erlebbar machen wollen.

Die komplette Veranstaltung ist kostenlos. Essen und Getränke werden gestellt. Spenden sind erwünscht.

Wir richten uns mit diesem Kongress vor allem an die Menschen in unseren Mitgliedsorganisationen. Interessierte ohne Anbindung können nach einer Anmeldung unter info@mannheim-gegen-rechts.de teilnehmen. Diese Adresse könnt ihr gerne auch für weitere Fragen kontaktieren.

Keynote

Zivilgesellschaft in autoritären Zeiten – Womit muss gerechnet und wie kann reagiert werden?

Benjamin Winkler – Amadeu Antoniostiftung

Die zivilgesellschaftliche Arbeit gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus kann nicht mehr überall auf einen breiten gesellschaftlichen Konsens setzen. Die Arbeit und das Engagement wird von vielen Seiten offen in Frage gestellt, angefeindet und behindert. Klar ist, dass in autoritären Zeiten immer mit An-griffen und Anfeindungen zu rechnen ist und dass es eine gute Vorbereitung braucht. Im Vortrag werden verschiedene Angriffsflächen benannt und Strategien vorgestellt, wie sich Zivilgesellschaft wehren und schützen kann.

Workshops

Maul uffmache?

Wer kennt das nicht? Ein blöder Spruch in der Straßenbahn, rassistische Bemerkungen am Arbeitsplatz, rechte Ansichten in der Familie. Man kann auf viele Arten reagieren, nur eins sollte man nicht tun: Schweigen. Doch was, wenn man Angst hat? Was tun, wenn man allein ist? Wir wollen in diesem Workshop nicht nur darüber reden, was und wie man handeln kann, wir wollen es ausprobieren. Welche Rolle spielt die Körpersprache? Wie finde ich Verbün- dete? Und was tun, wenn es droht zu eskalieren?
Arbeitersportverein Mannheim

Klare Kante im Betrieb und in der Dienststelle

In diesem Workshop stellt der DGB Kreisverband Mannheim seine Vorschläge für Aktionen gegen den Rechtsruck zur Diskussion, die in den Betrieben und Dienststellen durch die Personalvertretungen umgesetzt wer- den sollen. Weitere Ideen und Vor- schläge durch die Workshopteil- nehmer*innen sind herzlich will- kommen. Die Ergebnisse werden im Herbst bei der DGB-Kreisde- legiertenkonferenz diskutiert und werden in die Arbeit des DGB und der Gewerkschaften in Mannheim ein- fließen.
DGB Mannheim

Feministische Errungenschaften verteidigen – Strategien gegen Angriffe von Rechts

In diesem Workshop werden wir verschiedene feministische Themen- felder und deren Bedrohung durch die rechte Formierung anschauen. Wir werden uns mit der Frage ausein- andersetzen: Wie können wir den Angriffen standhalten und die Errungenschaften verteidigen oder im besten Falle weiter ausbauen?
Interventionistische Linke Mannheim

Mannheim gegen Rechts– Was ist unser verbindendes Selbstverständnis als Bündnis?

Wir wollen unser bestehendes Selbstverständnis weiterentwickeln und hierzu einen Diskussionsprozess an- stoßen. Dazu wollen wir in diesem Workshop Positionen und Argumente aus den verschiedenen Organisationen, Gruppen, Initiativen und den unter- schiedlichen gesellschaftlichen Rich- tungen und Strömungen sammeln. Wir gehen nicht davon aus, dass wir bereits am Ende des Kongresses ein ausformuliertes Selbstverständnis in der Tasche haben. Bitte lest die Zusatzinfos in der Einlad- ungsmail bzw. auf https://mannheim-gegen-rechts.de.
Orga-Team von Mannheim gegen Rechts

Reflektiertes Agieren im digitalen Raum

Über Fallen und Fallstricke, die auf uns im Internet warten – allerlei Gefahren erkennen und darauf reagieren. Gemeinsam sehen wir uns an, wie wir tatsächliche News von Fake News unterscheiden können. Bitte bringt eure Laptops oder Tablets mit.
VOLT Mannheim & Linksjugend Mannheim

Weil wir zusammen stabiler stehen – Vernetzungsworkshop

Im Rahmen dieses Workshops erarbeiten wir, wie wir auch nach dem Kongress als lebendiges, aktives Bündnis weiter zusammenwachsen können. Wir for- mulieren ein Handlungspapier für die zukünftige Vernetzungsarbeit, das wir als Vorschlag auf das Plenum von Mannheim gegen Rechts tragen. Bring gerne konkrete Ideen und deine Erfahrungen mit, wenn du am Workshop teilnehmen möchtest.
Bündnis 90/Die Grünen & Naturfreunde Mannheim